Ex-Präsident von Frankreich muss ins Gefängnis

Nicolas Sarkozy ist ein früherer Präsident von dem Land Frankreich. Ein Gericht hat jetzt entschieden: Sarkozy muss für 5 Jahre ins Gefängnis. Sarkozy sagt: Ich bin unschuldig. Ich werde mich gegen das Urteil wehren.

Audio herunterladen
Der frühere französische Präsident Sarkozy spricht in Mikrofone am Gericht in Paris.
Der frühere französische Präsident Sarkozy (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Christophe Ena)
Das Gericht sagt: Sarkozy war Teil von einer kriminellen Gruppe. Das Gericht sagt auch: Mitarbeiter von Sarkozy haben versucht, verbotene Gelder aus dem Land Libyen zu bekommen. Das hat Sarkozy gewusst. Von 2 anderen Vorwürfen hat das Gericht Sarkozy freigesprochen.
Dazu muss man wissen: Libyen ist in Nord-Afrika. Die Staats-Anwaltschaft hat Sarkozy vorgeworfen, dass er vor fast 20 Jahren Geld von dem früheren libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi bekommen hat. Mit dem Geld soll Sarkozy seinen Wahl-Kampf bezahlt haben. Dafür soll Sarkozy dem Machthaber Gaddafi mehrere Gefallen getan haben. Dazu sagt man: Korruption. Korruption ist verboten.
Das Gericht sagt: Es gibt keine Beweise dafür, dass Sarkozy wirklich verbotene Gelder aus Libyen angenommen hat. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass Sarkozy wirklich Gaddafi für Geld Gefallen getan hat.
Sarkozy selbst sagt: Ich bin unschuldig. Ich werde mich vor einem anderen Gericht gegen das Urteil wehren.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Prozess

    Prozess ist ein anderes Wort für Gerichts-Verfahren. In einem Straf-Prozess entscheidet ein Richter, ob jemand etwas Verbotenes getan hat. Außerdem gibt es noch Zivil-Prozesse. Dabei entscheidet der Richter, wer in einem Streit Recht hat.

  • Korruption

    Korruption ist ein anderes Wort für Bestechung. Bestechung bedeutet, dass ein Politiker oder ein Beamter Geld nimmt, das ihm nicht zusteht. Dann macht der Politiker oder die Politikerin Dinge, die der Geld-Geber gut findet. Viele Länder haben Probleme mit Korruption.

zum Wörter-Buch