
Mehrere Länder kaufen Erd-Gas aus Russland. Sie brauchen das Gas. Unternehmen brauchen es für ihre Produktion und die Menschen, damit sie heizen können. Zu diesen Ländern gehören Polen und Bulgarien, aber auch Deutschland.
In den Verträgen für die Gas-Lieferungen steht zum Beispiel, wie viel Gas geliefert wird und wie bezahlt wird. In den Verträgen steht: Das Gas wird in Euro oder Dollar bezahlt.
Jetzt hat Russland gesagt: Das Gas muss in Rubel bezahlt werden. Rubel ist die russische Währung. Russland hat gesagt: Wenn die Länder nicht in Rubel bezahlen, liefern wir ihnen kein Gas mehr. Polen und Bulgarien haben das nicht gemacht. Sie haben gesagt: Das ist gegen die Verträge.
Der Hintergrund: Viele Länder haben Strafen gegen Russland eingeführt, weil Russland die Ukraine angegriffen hat. Russland hat deshalb Schwierigkeiten. Die Währung Rubel ist zum Beispiel weniger wert. Wenn die Länder das Gas in Rubel bezahlen, würde das Russland helfen.
Manche Menschen sagen: Wenn Russland die Gas-Lieferungen nach Polen und Bulgarien stoppt, ist das eine Warnung an Deutschland. Denn Deutschland braucht Gas aus Russland, damit die Wirtschaft funktioniert.