Krieg in der Ukraine

In Europa gibt es zum 1. Mal seit vielen Jahren wieder Krieg. Das Militär von dem Land Russland hat das Nachbar-Land Ukraine angegriffen. Der russische Präsident Putin hat den Angriff befohlen. Viele Menschen in der Ukraine bereiten sich darauf vor, ins Ausland zu flüchten.

25.02.2022

Audio herunterladen
Ein russischer Panzer steht auf einer Straße.
In mehreren Städten in der Ukraine gibt es schwere Kämpfe. (picture alliance/dpa/TASS)
Den Angriff von Russland nennt man auch Einmarsch. Man sagt: Russland ist in die Ukraine einmarschiert. Russland hat den Einmarsch seit Monaten vorbereitet. Das Land hat mehr als 100.000 Soldaten und viele Panzer und Waffen an die Grenze zur Ukraine gebracht.
Russland hat die Ukraine von mehreren Seiten aus angegriffen, zum Beispiel auch aus dem Nachbar-Land Belarus. Russland setzt bei den Angriffen auch Kampf-Flugzeuge, Hubschrauber und Raketen ein. Die Ukraine sagt: Es sind schon viele Soldaten getötet worden.
Es gibt auch Berichte über Explosionen in wichtigen Städten. In der Haupt-Stadt Kiew gab es schon Bomben-Alarm, und die Menschen haben in U-Bahn-Stationen Schutz gesucht. Viele Menschen wollen das Land nun verlassen. In den Nachbar-Ländern im Westen könnten schon bald viele Flüchtlinge ankommen.
Den Angriff auf die Ukraine hat der russische Präsident Putin angeordnet. Er hat gesagt: Wir gehen gegen Nazis in der Ukraine vor. Damit meint Putin, dass die Regierung von der Ukraine von Rechts-Extremen kontrolliert wird. Doch das stimmt nicht, und Putin hat es nie bewiesen. Putin behauptet auch: In der Ukraine gibt es einen Völker-Mord. Er sagt, die Opfer sind Menschen, die Russisch sprechen oder aus Russland stammen. Auch das stimmt nicht. Es gibt keinen Völker-Mord in der Ukraine.
Putin hat in den vergangenen Monaten auch immer wieder gesagt: Die Ukraine ist kein eigenes Land. Die Ukraine gehört eigentlich zu Russland. Putin hat auch verlangt: Die Ukraine darf kein Mitglied von der Nato werden, und die Nato darf nicht größer werden. Er meint damit: Russland fühlt sich bedroht von der Nato und fürchtet um seine eigene Sicherheit. Doch die Nato sagt: Wir bedrohen Russland gar nicht.
Der Präsident von der Ukraine heißt Wolodymyr Selenskyi. Er sagt: Es gibt einen großen Krieg gegen das Land. Er hat die internationale Gemeinschaft um Hilfe gebeten. Die Nato hat auch schon reagiert: Sie will ihre Truppen in den östlichen Ländern von dem Bündnis verstärken. Die Nato will aber keine Soldaten in die Ukraine schicken. Denn die Ukraine ist kein Mitglied in der Nato.

Wörterbuch

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew.

  • Ost-Ukraine

    In der Ost-Ukraine gibt es seit dem Jahr 2014 einen Krieg. Dort kämpfen ukrainische Soldaten gegen pro-russische Rebellen. Die Rebellen wollen, dass die Gebiete Donezk und Luhansk nicht mehr zur Ukraine gehören.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • NATO

    Die NATO ist eine Gruppe von Ländern. 31 Länder machen dabei mit. Sie haben gemeinsame Ziele und Aufgaben. Ein wichtiges Ziel ist die Sicherheit von den Mitglieds-Ländern. Das bedeutet: Wenn ein Mitglieds-Lands angegriffen wird, helfen die anderen Mitglieds-Länder. Sie schicken zum Beispiel Soldaten. Deshalb sagt man auch: Die NATO ist ein Verteidigungs-Bündnis. Deutschland ist auch in der NATO. Andere Mitglieds-Länder sind zum Beispiel Frankreich, Groß-Britannien und die USA.

zum Wörterbuch