
Durch die Reform soll der Rundfunk moderner werden. Die Rundfunk-Sender sollen Geld sparen. Deswegen soll es weniger Radio-Sender und weniger Fernseh-Sender geben. Das heißt aber nicht, dass der Rundfunk-Beitrag sinkt. Mit dem Beitrag wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert. Momentan zahlt jeder Haushalt dafür 18,36 Euro im Monat. Eine unabhängige Gruppe von Experten empfiehlt, wie hoch der Beitrag sein sollte.
Alle 16 Bundes-Länder mussten zu der Reform von dem Rund-Funk zustimmen. Brandenburg war das letzte Bundes-Land, das zugestimmt hat. Am 1. Dezember soll die Reform starten.