Ruhani bleibt Präsident

Hassan Ruhani bleibt Präsident von dem Land Iran. Bei der Präsidentschafts-Wahl haben 57 Prozent von den Iranern für ihn gestimmt. Ruhani ist damit auch die nächsten 4 Jahre Präsident.

Audio herunterladen
Irans Präsident Hassan Rohani
Irans Präsident Hassan Rohani am Tag nach der Parlamentwahl - er kann zufrieden sein. (AFP / ATTA KENARE)
Sein Konkurrent war der konservative Politiker Ebrahim Raissi. Für ihn haben 38 Prozent gestimmt. Die beiden Politiker sind sehr unterschiedlich. Raissi will, dass die Gesetze streng eingehalten werden. Ruhani will für die Menschen mehr Rechte.
Nach der Wahl sagte Ruhani: "Für mich ist das Ergebnis eine Bestätigung für meinen Reformkurs. Das iranische Volk hat gegen Extremismus gestimmt." Viele Menschen im Iran möchten mehr Freiheiten in ihrem Leben.
Viele Länder haben Ruhani zu seinem Sieg gratuliert. Auch Deutschland und die Europäische Union haben gratuliert. Sie hoffen, dass der Iran mit Präsident Ruhani mehr Reformen umsetzt.
Der Präsident im Iran ist der zweit-mächtigste Mann in dem Land. Der mächtigste ist der Geistliche Führer Ajatollah Chamenei. Er ist der Religions-Chef und hat bei allen Angelegenheiten das letzte Wort. Er kann Dinge verbieten, die Ruhani erlaubt hat.

Wörterbuch

  • Islam

    Der Islam ist eine Religion. Er gehört zu den großen Welt-Religionen, wie das Christentum. Die Gläubigen heißten Musliminnen und Muslime. Gott heißt im Islam Allah. Zum Beten gehen viele Musliminnen und Muslime in die Moschee. Vor allem am Freitag. Das heilige Buch der Muslime ist der Koran.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

zum Wörterbuch