Rückgabe von toten Geiseln an Israel dauert länger

Die Terror-Organisation Hamas hat versprochen: Wir geben die Leichen von den letzten israelischen Geiseln zurück. Aber dabei gibt es Probleme.

Audio herunterladen
Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes, mutmaßlich beladen mit toten Geiseln, verlässt eine Halle; davor steht ein vermummter Kämpfer
Das Rote Kreuz hilft bei der Rück-Gabe der toten Geiseln an Israel (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Yousef Al Zanoun)
Vor 2 Jahren hat die Hamas das Land Israel überfallen. Die Terroristen haben 1.200 Menschen ermordet. Sie haben mehr als 250 Menschen entführt. Danach hat Israel die Hamas angegriffen. Bei dem Krieg sind mehr als 60.000 Palästinenser im Gaza-Streifen gestorben.
Der Präsident von dem Land USA heißt Donald Trump. Er will, dass der Krieg aufhört. Deshalb hat er einen Plan gemacht. Es gibt jetzt eine Waffen-Ruhe im Gaza-Streifen. Am Montag hat die Hamas dann die letzten 20 lebenden Geiseln freigelassen.
Die Hamas hat auch 7 tote Geiseln übergeben. Insgesamt sind jetzt noch 21 tote Geiseln im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Es ist schwierig, die Leichen alle zu finden. Das liegt zum Beispiel daran, dass im Gaza-Streifen so viele Gebäude zerstört sind. Die israelische Regierung sagt: Die Hamas muss die Leichen so schnell wie möglich zurückgeben.
Experten befürchten: Wenn die Rückgabe nicht klappt, ist der komplette Friedens-Plan von Donald Trump in Gefahr. Denn in dem Plan steht auch: Die Hamas muss alle Waffen und die Macht abgeben. Viele glauben: Das will die Hamas nicht.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Geisel

    Eine Geisel ist ein Mensch, der gefangen genommen wurde. Nicht alle Gefangenen sind Geiseln. Gefangene sind Geiseln, wenn man für sie etwas bekommen möchte. Verbrecher sagen zum Beispiel: Ich möchte Geld bekommen. Danach lasse ich die Geisel frei.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

  • Nahost-Konflikt

    Das Land Israel streitet schon lange mit den arabischen Nachbar-Ländern und mit den Palästinensern. Bei dem Streit geht es um Grenzen. Man nennt den Streit Nahost-Konflikt. Der Staat Israel ist im Jahr 1948 gegründet worden. Damals lebten dort aber auch schon Palästinenser. Viele Palästinenser finden deshalb, dass ihnen das Gebiet gehört. Israel und die Palästinenser führen darum immer wieder Krieg. Auch mit anderen Ländern hat Israel schon oft Krieg gehabt. Seit Jahren versuchen viele Politiker aus anderen Ländern, eine Lösung zu finden. Bisher hat das aber nicht geklappt. Am 7. Oktober 2023 hat die Palästinenser-Organisation Hamas einen großen Terror-Angriff auf Israel gemacht. Seitdem führt Israel Krieg gegen die Hamas im Gaza-Streifen. Die Organisation UNO sagt: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Viele Palästinenser hungern, weil Israel keine Lebens-Mittel in den Gaza-Streifen lässt.

zum Wörter-Buch