Rom will keine Olympischen Spiele

Die Stadt Rom in dem Land Italien bewirbt sich nicht für die Olympischen Spiele in acht Jahren. Die Bürgermeisterin sagt: Das ist zu teuer.

Audio herunterladen
Die Bürgermeisterin von Rom möchte keine Olympischen Spiele.
Die Bürgermeisterin von Rom möchte keine Olympischen Spiele. (picture-alliance/ dpa / Alessandro Di Meo)
Die Bürgermeisterin heißt Virginia Raggi. Sie sagt: Wir müssen zuerst wichtigere Dinge in Rom anpacken. Zum Beispiel Straßen und Gebäuden reparieren. Außerdem hat Rom viele Schulden.
Wenn eine Stadt die Olympischen Spiele veranstaltet, ist das sehr teuer. Zum Beispiel, weil neue Sport-Hallen und Wohnungen für die Sportler gebaut werden müssen.
Das Olympische Komitee von Italien will, dass sich Rom für die Olympischen Spiele bewirbt. Das Komitee findet die Entscheidung von der Bürgermeisterin nicht gut. Ohne ihre Zustimmung können sie sich nämlich nicht bewerben.

Wörter-Buch

  • Italien

    Italien ist ein Land in Europa. In Italien leben etwas mehr als 60 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Italienisch. Die Haupt-Stadt von Italien heißt Rom. Italien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Nationales Olympisches Komitee

    Fast jedes Land hat ein Nationales Olympisches Komitee. Ein Komitee ist eine Gruppe von Menschen. Das Olympische Komitee organisiert den Sport in dem Land. Das Komitee ist zum Beispiel zuständig für die Sportvereine in dem Land. Es ist auch zuständig für alle Sportlerinnen und Sportler, die bei den Olympischen Spielen mitmachen. In Deutschland heißt die Organisation "Deutscher Olympischer Sportbund".

zum Wörter-Buch