Roboter bohrt Mars an

Ein Roboter untersucht den Mars. Der Roboter hat jetzt Proben aus dem Mars-Boden genommen. Nun soll er Informationen darüber an die Erde schicken.

Audio herunterladen
Der Roboter heißt „Curiosity“. Das ist Englisch und bedeutet „Neugier“. Wissenschaftler haben den Roboter schon vor einiger Zeit zum Mars geschickt. Der Mars ist unser Nachbar-Planet, aber trotzdem sehr weit weg. Jetzt hat der Roboter auf dem Mars zum ersten Mal ein Loch in einen Stein gebohrt.
Der Roboter kann den Stein jetzt selbst untersuchen. Was er herausfindet, schickt er an die Wissenschaftler auf der Erde. Die Wissenschaftler sind von der Nasa. Das ist die Weltraum-Behörde der USA.
Die Wissenschaftler auf der Erde wollen mehr über den Mars herausfinden. Sie wollen zum Beispiel wissen, ob es dort früher einmal Wasser gab. Heute gibt es kein Wasser auf dem Mars. Wasser ist wichtig, damit sich Leben entwickeln kann. Die Wissenschaftler wollen also wissen, ob es vielleicht früher Leben auf dem Mars gab.
Der Roboter war vorher acht Monate lang im Weltall unterwegs. So lange dauerte der Flug von der Erde bis zum Mars. Menschen sind bisher noch nie zum Mars geflogen.

Wörterbuch

  • Mars

    Der Mars ist ein Planet. Er ist manchmal als rötlicher Punkt am Himmel zu sehen. Deshalb wird der Mars auch der "Rote Planet" genannt.

  • NASA

    Die NASA ist die Welt-Raum-Behörde von dem Land USA. Bei der NASA arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie erforschen den Welt-Raum.

  • Roboter

    Ein Roboter ist eine Maschine, die selbständig arbeiten kann. Große Roboter gibt es zum Beispiel in Fabriken. Dort können sie zum Beispiel Autos zusammenschrauben. Roboter müssen programmiert werden. Das heißt: ein Mensch legt fest, was der Roboter tun soll.

zum Wörterbuch