Riesen-Statue entdeckt

In dem Land Ägypten haben Forscher Teile von einer riesigen Statue entdeckt. Die Stücke sind aus Stein und mehr als 3.000 Jahre alt.

Ägyptische Grabungsarbeiter haben den tonnenschweren Kopf der Statue von Pharao Ramses in Kairo aus der Tiefe geholt.
Die Teile von der Riesen-Statue wurden im Boden gefunden. (Foto: Cornelia Wegerhoff)
Die Forscher glauben: Wenn man die Teile zusammensetzt, ist die Statue mehr als 8Meter hoch. Bisher hat man aber nur Teile gefunden, zum Beispiel einen Teil vom Oberkörper und vom Kopf. Jedes Teil ist so schwer, dass nur ein Bagger es bewegen kann.
Die Forscher glauben: Die Statue zeigt den Pharao Ramses den 2. Ein Pharao war damals so etwas wie ein König. Man sagt: Ramses der 2. war der wichtigste König im Alten Ägypten.

Wörterbuch

  • Ägypten

    Ägypten ist ein Land in Afrika. Es liegt am Mittel-Meer und am Roten Meer. Die meisten Menschen in Ägypten sprechen Arabisch. Die Haupt-Stadt heißt Kairo. Sie gehört zu den größten Städten der Welt.

  • Pharao

    Pharao ist der Name für einen König. Er wurde vor mehr als 1.000 Jahren in Ägypten benutzt. Die Mehr-Zahl von Pharao ist: Pharaonen.

zum Wörterbuch