
Die EU-Kommission hat das Gesetz geschrieben. Es geht darin zum Beispiel um Flüsse. Die Menschen haben sie an vielen Stellen mit Beton zugebaut. Und es geht um Wälder, in denen viele Bäume gefällt wurden. Zum Beispiel, weil Menschen die Fläche für die Land-Wirtschaft nutzen wollten. In dem Re-Naturierungs-Gesetz steht: In solchen Wäldern sollen neue Bäume gepflanzt werden. Und der Beton rund um die Flüsse soll weg.
Im Europa-Parlament hat nur eine knappe Mehrheit von den Abgeordneten für das Gesetz gestimmt. Abgeordnete von den Christ-Demokraten und von rechten Parteien waren gegen das Gesetz. Sie haben gesagt: Die Pläne in dem Gesetz gefährden die Land-Wirtschaft und deshalb auch die Ernährung von den Menschen.
Das Gesetz ist noch nicht endgültig beschlossen. Das Europa-Parlament muss darüber jetzt mit den Mitglieds-Ländern von der Europäischen Union verhandeln.