Rekord bei Musik-Fest

In der Stadt Hildesheim gab es ein großes Musik-Festival. Das Festival heißt heißt „M’era Luna“. Zu dem Fest kamen rund 25.000 Menschen. Das ist Rekord für dieses Festival.

Audio herunterladen
Zwei Teilnehmerinnen des M'era Luna Festivals stehen am 10.08.2013 in Hildesheim (Niedersachsen) auf dem Gelände. Das bis zum 11.08.2013 laufende Musikfestival gilt als Treffpunkt für die schwarze Szene aus ganz Europa. Es werden 20.000 extravagant geklei
Besucher von dem Musik-Festival M'era Luna (Bild: Peter Steffen / dpa) (Peter Steffen/dpa)
Das Musik-Festival gibt es schon seit über 10 Jahren. Es findet jedes Jahr am 2. Wochen-Ende im August statt. Auf dem Festival treten viele Musik-Gruppen auf. Sie spielen unterschiedliche Arten von Rock-Musik. Auch Elektro-Musik wird gespielt. Das Festival in Hildesheim ist eines der wichtigsten Festivals für diese Musik.
Dieses Jahr kamen so viele Menschen wie noch nie: es waren rund 25.000 Menschen. Das ist Rekord. Letztes Jahr waren es 20.000 Menschen. Viele Besucher von dem Festival tragen schwarze Kleidung. Viele von ihnen verkleiden sich auch. Sie verkleiden sich zum Beispiel als Engel. Oder sie tragen Kostüme: Die sehen manchmal so aus wie Kleidung, die man vor vielen 100 Jahren getragen hat.

Wörterbuch

  • Festival

    Ein Festival ist ein großes Kultur-Fest. Dabei geht es zum Beispiel um Musik, Filme oder Bücher. Ein Festival hat oft auch einen Wettbewerb: Der beste Film oder das beste Buch bekommt dann einen Preis. Die meisten Festivals sind immer wieder in derselben Stadt. Das Film-Festival in Berlin heißt zum Beispiel Berlinale.

zum Wörterbuch