Reiche verstecken Geld

Große Zeitungen auf der ganzen Welt haben geheime Informationen bekommen. Es sind Informationen über reiche Menschen und Banken. Die Reichen haben ihr Geld versteckt, damit sie weniger Steuern zahlen müssen. Einige Banken haben geholfen.

Audio herunterladen
17978291
Schwarzgeld sagt man, wenn Menschen ihr Geld verstecken (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
In Deutschland haben die Süddeutsche Zeitung und der Radio- und Fernsehsender „Norddeutscher Rundfunk“ die geheimen Informationen bekommen. Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung sagen: Die Informationen zeigen, wie manche reiche Menschen ihr Geld in anderen Ländern verstecken, um zuhause weniger Steuern zu zahlen. Sie zeigen, dass fast 130.000 Menschen auf der ganzen Welt ihr Geld versteckt haben sollen. Dabei sind auch mehr als 100 Deutsche.
In fast allen Ländern der Welt müssen Menschen Steuern zahlen. Das heißt, sie müssen von ihrem Geld einen Teil an den Staat abgeben. Mit dem Geld baut der Staat zum Beispiel Straßen oder Krankenhäuser. In manchen Ländern müssen reiche Menschen mehr Geld an den Staat abgeben als in anderen Ländern. Zum Beispiel zahlen Reiche in Deutschland mehr Steuern als reiche Menschen in dem Land Liechtenstein. Manche Reiche wollen nicht einen Teil von ihrem Geld an den Staat zuhause abgeben. Deshalb verstecken sie ihr Geld in anderen Ländern. Manchmal ist das sogar erlaubt. Zum Beispiel wenn die Reichen in den anderen Ländern Steuern zahlen und das auch offen sagen. Oft ist das aber nicht erlaubt. Dann nennt man das Steuer-Hinterziehung. Steuer-Hinterziehung wird in vielen Ländern bestraft.
Die geheimen Informationen sind deshalb sehr wichtig. Mit den Informationen kann herausgefunden werden, welche Menschen sich nicht an das Gesetz gehalten haben.