Regierungs-Wechsel in Groß-Britannien

In dem Land Groß-Britannien gibt es einen neuen Regierungs-Chef. In Groß-Britannien heißt er Premierminister. Sein Name ist Boris Johnson. Johnson will so schnell wie möglich aus der Europäischen Union austreten.

Audio herunterladen
24.07.2019, Großbritannien, London: Boris Johnson, neuer Premierminister von Großbritannien, winkt bei seiner ersten Ansprache als neuer Premierminister vor der 10 Downing Street.
Der neue britische Premier-Minister Boris Johnson. (Dominic Lipinski/PA Wire/dpa)
Den EU-Austritt von Groß-Britannien nennt man auch Brexit. Johnson hat gesagt: Ich will mit der EU ein neues Abkommen machen. Wenn das nicht geht, verlässt Groß-Britannien die EU ohne Abkommen. Das Austritts-Datum ist der 31. Oktober. Die EU sagt, es gibt schon ein Abkommen. Daran wollen wir nichts mehr ändern.
Johnson ist Nachfolger von der Regierungs-Chefin Theresa May. May hat das Abkommen mit der EU gemacht. Im Parlament in London haben die Abgeordneten gesagt: Wir sind nicht zufrieden damit. Deshalb haben sie den Vertrag abgelehnt. Aus diesem Grund ist May zurückgetreten.
Jetzt hat Boris Johnson eine neue Regierung gebildet. In der Regierung sind viele Ministerinnen und Minister, die auch den Brexit wollen.

Wörterbuch

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

  • Brexit

    Brexit ist ein kurzes Wort für: Groß-Britannien tritt aus der Europäischen Union aus. Das Wort Brexit ist eigentlich aus 2 englischen Wörtern zusammen-gesetzt: British und exit. British bedeutet: aus Groß-Britannien. Exit bedeutet Ausgang. Brexit heißt also in etwa: der britische Austritt.

zum Wörterbuch