
In der Bundeswehr sind ungefähr 180.000 Soldaten. In den nächsten Jahren sollen noch 7.000 dazu kommen. Außerdem soll die Bundeswehr noch 4.000 andere Mitarbeiter einstellen. Zum Beispiel Computer-Experten. Das hat die Verteidigungs-Ministerin am 10. Mai gesagt.
Die Bundeswehr ist an Einsätzen in 16 Ländern beteiligt. Außerdem sind mehrere hundert Soldaten auf Schiffen im Mittel-Meer unterwegs. Sie sollen Flüchtlings-Schiffe suchen und anhalten. Für diese und andere Aufgaben will die Verteidigungs-Ministerin mehr Soldaten. Die Ministerin ist in der Partei CDU.
Politiker von der Partei SPD unterstützen die Pläne. Sie sagen: Die Bundeswehr ist in den letzten Jahren viel zu klein geworden. Politiker von der Linken und der Grünen Partei sind anderer Meinung. Sie finden es nicht gut, wenn mehr Geld für das Militär ausgegeben wird. Und sie sagen: Es ist noch gar nicht klar, woher das Geld dafür kommen soll.