
Vor über einem Monat ist Petr Nečas zurückgetreten. Er war Chef der Regierung in Tschechien. Wenn in Tschechien ein Regierungs-Chef zurücktritt, müssen auch die Minister aufhören. Der tschechische Präsident Miloš Zeman hat danach einen neuen Regierungs-Chef bestimmt. Das ist Jiří Rusnok.
Jiří Rusnok hat eine neue Regierung zusammengestellt. Zu einer Regierung gehören neben dem Chef die Minister. Das tschechische Parlament musste jetzt darüber abstimmen, ob es mit der neuen Regierung einverstanden ist. Das nennt man eine Vertrauens-Abstimmung. Die meisten der Parlaments-Mitglieder haben gegen die neue Regierung gestimmt.
Das heißt nicht, dass Rusnok nicht mehr regieren kann. Präsident Zeman kann ihn damit beauftragen, eine neue Regierung zu bilden. Über die müsste das Parlament wieder abstimmen. Viele tschechische Parteien finden das falsch. Sie sagen: Das Land braucht neue Wahlen. Dann können die Menschen bestimmen, wer sie regieren soll.