Regierung ohne Vertrauen

Das Land Tschechien sucht eine neue Regierung. Der Politiker Jiří Rusnok hat eine Regierung vorgeschlagen. Doch das tschechische Parlament hat den Vorschlag abgelehnt.

Audio herunterladen
epa03759393 Czech economist Jiri Rusnok looks on as he is appointed by the country's President Milos Zeman (unseen) as the new Czech Prime Minister at the Prague Castle in Prague, Czech Republic, 25 June 2013. Zeman has been meeting with the heads of the
Tschechiens Regierungs-Chef Rusnok hat die Vertrauens-Abstimmung verloren. (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Vor über einem Monat ist Petr Nečas zurückgetreten. Er war Chef der Regierung in Tschechien. Wenn in Tschechien ein Regierungs-Chef zurücktritt, müssen auch die Minister aufhören. Der tschechische Präsident Miloš Zeman hat danach einen neuen Regierungs-Chef bestimmt. Das ist Jiří Rusnok.
Jiří Rusnok hat eine neue Regierung zusammengestellt. Zu einer Regierung gehören neben dem Chef die Minister. Das tschechische Parlament musste jetzt darüber abstimmen, ob es mit der neuen Regierung einverstanden ist. Das nennt man eine Vertrauens-Abstimmung. Die meisten der Parlaments-Mitglieder haben gegen die neue Regierung gestimmt.
Das heißt nicht, dass Rusnok nicht mehr regieren kann. Präsident Zeman kann ihn damit beauftragen, eine neue Regierung zu bilden. Über die müsste das Parlament wieder abstimmen. Viele tschechische Parteien finden das falsch. Sie sagen: Das Land braucht neue Wahlen. Dann können die Menschen bestimmen, wer sie regieren soll.

Wörterbuch

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Tschechien

    Tschechien ist ein kleineres Nachbar-Land von Deutschland. In dem Land leben etwas mehr als 10 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Tschechisch. Die Hauptstadt von Tschechien heißt Prag. Tschechien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. In Tschechien bezahlen die Menschen mit der tschechischen Krone.

  • Minister/ Ministerin

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

zum Wörterbuch