Regierung abgewählt

In dem Land Spanien hat das Parlament die Regierung abgewählt. Jetzt gibt es einen neuen Regierungs-Chef. Er ist von der Sozialistischen Partei. Vorher hat in Spanien die Konservative Partei regiert.

Die beiden Männer reichen sich im Parlament die Hände.
Der abgewählte Regierungs-Chef Rajoy gratuliert seinem Nachfolger Sánchez (AFP / Emilio Naranjo Pool)
Im Parlament in der Haupt-Stadt Madrid gab es eine Abstimmung. Die meisten Abgeordneten haben dabei gesagt: Wir haben kein Vertrauen mehr in die alte Regierung.
In Spanien ist das so geregelt: Wenn die meisten Abgeordneten kein Vertrauen mehr in die Regierung haben, dann muss die Regierung gehen.
Neuer Regierungs-Chef von Spanien ist jetzt der Politiker Pedro Sánchez. Er gehört zur Sozialistischen Partei. Man kann sie mit der SPD in Deutschland vergleichen.
Der alte Regierungs-Chef hieß Mariano Rajoy. Er wurde abgewählt, weil es in seiner Partei Bestechung gab. Rajoy gehörte zur Konservativen Partei - also zum spanischen Partner von der CDU.

Wörter-Buch

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • SPD

    Die SPD ist eine von den großen Parteien in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial-demokratisch, weil sie betonen will, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.

  • Parlament

    Im Parlament treffen sich Politikerinnen und Politiker und entscheiden über die Politik. In einem Parlament sind normalerweise Abgeordnete von verschiedenen Parteien. In Deutschland hat das Parlament den Namen Bundestag.

  • konservativ

    Das Wort "konservativ" bedeutet "bewahrend". Konservative Politiker wollen traditionelle Werte bewahren. Eine konservative Partei in Deutschland ist die CDU.

  • CDU

    Die CDU ist eine große deutsche Partei. Die Abkürzung steht für: Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Die CDU gibt es in allen Bundes-Ländern außer in Bayern. Dort gibt es die Partei CSU. CDU und CSU arbeiten in der Bundes-Politik zusammen. Beide zusammen nennt man auch die Union.

zum Wörter-Buch