Auf der Welt werden immer mehr Regen-Wälder zerstört

Regen-Wälder sind wichtig für das Klima auf der ganzen Erde. Es gibt aber immer weniger davon. Das liegt auch an dem Klima-Wandel. In dem Jahr 2024 ist besonders viel Regen-Wald zerstört worden. Das haben Forscher in einer Studie geschrieben.

Audio herunterladen
Im Regen-Wald im Land Brasilien stehen abgebrannte Bäume. Die Bäume werden abgebrannt, damit es Platz für Nutz-Tiere gibt.
Im Land Brasilien verschwindet viel Regen-Wald. Oft brennen Menschen selbst Bäume ab, damit sie Platz für Nutz-Tiere haben. (picture alliance / Westend61 / Florian Kopp)
In der Studie steht: In dem Jahr 2024 sind 6,7 Millionen Hektar Regen-Wald auf der Welt verschwunden. Das ist ungefähr so groß wie das Bundes-Land Bayern. Man kann auch sagen: Jede Minute verschwindet so viel Regen-Wald, wie auf 18 Fuß-Ball-Felder passt.
Die Forscherinnen und Forscher sind deshalb sehr besorgt. Sie sagen: Wir Menschen brauchen den Regen-Wald. Die Bäume produzieren zum Beispiel gesunde Luft zum Atmen.
Der Regen-Wald heißt so, weil es dort normalerweise sehr viel regnet. Wegen dem Klima-Wandel wird das Wetter aber heißer und trockener. Deswegen verbrennen viele Bäume. Oft legen Menschen selbst Feuer, damit sie im Regen-Wald Platz haben. Die Menschen brauchen den Platz für Felder und Tiere. Das Feuer gerät dann aber oft außer Kontrolle.
Im Land Brasilien ist besonders viel Wald verschwunden. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Im Land Indonesien und im Land Malaysia ist weniger Regen-Wald zerstört worden als früher.
Hinweis von der Redaktion: Im Moment gibt es technische Probleme. Deswegen kann man diese Meldung leider nicht als epub herunterladen. Wir bitten um Entschuldigung.

Wörterbuch

  • Regen-Wald

    Der Regenwald ist ein Wald, in dem es sehr feucht ist und viel regnet. Dort wachsen besonders viele verschiedene Pflanzen. Im Regenwald gibt es viele verschiedene Tier-Arten. Regen-Wald gibt es zum Beispiel in den Ländern Brasilien, Indien und Indonesien. Das ist der tropische Regen-Wald. Der heißt so, weil es dort auch besonders warm ist.

  • Klima

    Klima ist ein Wort für das Wetter, das es an einem Ort viele Jahre lang gibt. Das Klima verändert sich langsam. Es gab zum Beispiel vor 10.000 Jahren eine Eis-Zeit. Damals war es auf der Erde im Durchschnitt 6 Grad kälter als heute. Das Klima ist sehr wichtig. Wenn es wärmer oder kälter wird, verändern sich auch andere Dinge. Zum Beispiel schmilzt das Eis am Nordpol oder die Wüsten werden größer.

  • Klima-Wandel

    Klima-Wandel heißt: Auf der Erde wird es wärmer. Das gibt viele Probleme, zum Beispiel Überschwemmungen, Dürren und schwere Stürme. Viele Menschen sterben an den Folgen vom Klima-Wandel. Gründe für den Klima-Wandel sind auch viele Abgase in der Luft. Wenn man heute von Klima-Wandel spricht, sind Veränderungen gemeint, die durch den Menschen verursacht werden. In der Wissenschaft gibt es keine Zweifel daran, dass der Mensch zum Klima-Wandel entscheidend beiträgt.

  • Bayern

    Bayern ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Süd-Osten von Deutschland. Die Hauptstadt von Bayern ist München. Bayern ist das Bundes-Land mit der größten Fläche.

  • Brasilien

    Brasilien ist ein großes Land in Süd-Amerika. Die Hauptstadt von Brasilien heißt Brasília. Eine andere bekannte Groß-Stadt in Brasilien ist Rio de Janeiro. Die meisten Menschen in Brasilien sprechen brasilianisches Portugiesisch. In Brasilien leben fast 3 Mal so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Indonesien

    Indonesien ist ein großes Land in Asien. Es besteht aus vielen Inseln. Die Haupt-Stadt von Indonesien heißt Jakarta. In dem Land leben ungefähr 275 Millionen Menschen. Das sind mehr als 3-mal so viele wie in Deutschland. Die meisten Indonesier sind Muslime. In Indonesien sprechen die Menschen Indonesisch und viele andere Sprachen.

  • Malaysia

    Malaysia ist ein Land in Südost-Asien. Die Hauptstadt von Malaysia heißt Kuala Lumpur. Dort lebt mehr als ein Viertel aller Bürger. Die meisten Menschen in Malaysia sind Muslime. Die wichtigste Sprache ist Malaysisch, viele Menschen sprechen aber auch Englisch. Früher war Malaysia ein Teil von Groß-Britannien. Seit 1963 ist das Land unabhängig.

zum Wörterbuch