Rede für Frauen-Rechte

Die Schauspielerin Emma Watson hat eine Rede für Frauen-Rechte gehalten. Sie hat vor der UNO gesprochen. Das war in der Stadt New York, in den USA. Viele wichtige Politiker haben ihr zugehört. Emma Watson will, dass sich Männer und Frauen für Gleich-Berechtigung einsetzen.

Audio herunterladen
Emma Watson und Ban Ki Moon
Emma Watson und Ban Ki Moon (AFP/ Timothy A. Clary)
Die Rede war am Samstag, 20. September. Emma Watson hat gesagt: "Wir wollen, dass Diskriminierung aufhört." Diskriminierung von Frauen bedeutet: Frauen werden schlechter behandelt, weil sie Frauen sind. Emma Watson hat auch gesagt: Gleich-Berechtigung ist nicht nur für Frauen wichtig, sondern auch für Männer. Frauen und Männer dürfen stark sein. Und Frauen und Männer dürfen empfindsam sein.
Emma Watson ist 24 Jahre alt. Sie kommt aus dem Land Groß-Britannien. Als Kind und als Jugendliche hat sie in den Harry-Potter-Filmen mitgespielt. Seit diesem Sommer arbeitet Emma Watson auch für die UNO. Sie ist eine Botschafterin für Frauen-Rechte.
Watsons Rede war der Anfang von einer Aktion für mehr Gleich-Berechtigung. Die UNO will, dass sich auch Jungen und Männer für Gleich-Berechtigung einsetzen. Die Aktion heißt "He for She". Das ist Englisch und bedeutet: "Er für sie".
Die Aktion hat auch eine eigene Internet-Seite (auf Englisch).

Wörterbuch

  • UNO

    Die UNO heißt auch "die Vereinten Nationen". Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben gemeinsame Ziele. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln, oder sie kann auch Soldaten in das Land schicken.

zum Wörterbuch