Raum-Schiff erreicht Kometen

Das kleine Raum-Schiff Rosetta war mehr als 10 Jahre lang im Welt-Raum unterwegs. Jetzt hat sie ihr Ziel erreicht: den Kometen Tschuri. Dafür ist Rosetta sehr weit geflogen. Sie ist fast 6 Milliarden Kilometer geflogen.

Audio herunterladen
Das Raum-Schiff Rosetta schwebt im Welt-Raum
Das kleine Raum-Schiff Rosetta hat den Kometen Tschuri erreicht (ESA/J. Huart, 2013)
Forscher haben das Raum-Schiff Rosetta ins Welt-All geschickt. Rosetta soll dort den Kometen Tschuri erforschen. Dazu fliegt Rosetta zuerst sehr lange um den Kometen herum. Im November soll Rosetta auf dem Kometen landen. Sie soll ein kleines Labor auf dem Kometen absetzen. In dem Labor sind technische Geräte. Mit diesen Geräten soll Rosetta Informationen über den Kometen sammeln.
Die Informationen wollen sich Forscher genau anschauen. So wollen sie etwas über die Erde und den Welt-Raum herausfinden. Sie wollen zum Beispiel herausfinden, wie das Leben auf unserer Erde entstanden ist. Dabei können die Kometen den Forschern helfen. Der Grund: Kometen sind viele Milliarden Jahre alt. Sie stammen aus der Zeit, als unsere Erde entstanden ist.
Rosetta ist das erste Raum-Schiff, das zu einem Kometen geflogen ist. An Bord sind keine Astronauten. So ein kleines Raum-Schiff ohne Astronauten nennt man auch „Raum-Sonde". Wissenschaftler steuern sie von der Erde aus. Den Flug von Rosetta zu dem Kometen haben Forscher in der deutschen Stadt Darmstadt geplant und gesteuert. Sie sind sehr stolz darauf, dass alles geklappt hat.

Wörter-Buch

  • Komet

    Ein Komet ist ein besonderer Stern. Er fliegt durch den Welt-Raum. Manchmal kann man Kometen von der Erde aus sehen. Man erkennt sie am Aussehen. Kometen haben einen Schweif. Das heißt: Sie sehen aus, als ob sie eine Fahne hinter sich herziehen. Der Stern von Bethlehem aus der Weihnachtsgeschichte war zum Beispiel ein Komet.

  • Welt-Raum

    Der Welt-Raum ist riesig groß. Im Welt-Raum sind alle Sterne und alle Planeten. Auch die Erde, die Sonne und der Mond sind im Welt-Raum. Wie es dort genau aussieht, weiß man nicht. Aber Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen den Welt-Raum. Sie schicken zum Beispiel Roboter dorthin. Die Roboter machen Experimente. Außerdem fliegen Astronauten und Astronautinnen in den Welt-Raum. Auch die Astronauten machen Experimente.

zum Wörter-Buch