
Forscher haben das Raum-Schiff Rosetta ins Welt-All geschickt. Rosetta soll dort den Kometen Tschuri erforschen. Dazu fliegt Rosetta zuerst sehr lange um den Kometen herum. Im November soll Rosetta auf dem Kometen landen. Sie soll ein kleines Labor auf dem Kometen absetzen. In dem Labor sind technische Geräte. Mit diesen Geräten soll Rosetta Informationen über den Kometen sammeln.
Die Informationen wollen sich Forscher genau anschauen. So wollen sie etwas über die Erde und den Welt-Raum herausfinden. Sie wollen zum Beispiel herausfinden, wie das Leben auf unserer Erde entstanden ist. Dabei können die Kometen den Forschern helfen. Der Grund: Kometen sind viele Milliarden Jahre alt. Sie stammen aus der Zeit, als unsere Erde entstanden ist.
Rosetta ist das erste Raum-Schiff, das zu einem Kometen geflogen ist. An Bord sind keine Astronauten. So ein kleines Raum-Schiff ohne Astronauten nennt man auch „Raum-Sonde". Wissenschaftler steuern sie von der Erde aus. Den Flug von Rosetta zu dem Kometen haben Forscher in der deutschen Stadt Darmstadt geplant und gesteuert. Sie sind sehr stolz darauf, dass alles geklappt hat.