Iranischer Regisseur flieht nach Deutschland

Mohammed Rasoulof ist ein Regisseur aus dem Land Iran. Jetzt ist er ins Ausland geflohen. Die britische Zeitung „The Guardian“ berichtet: Rasoulof ist nach Deutschland geflohen.

24.05.2024

Audio herunterladen
Das Foto zeigt Mohammad Rasoulof.
Der Regisseur Mohammed Rasoulof ist nach Deutschland geflohen. (picture alliance / Sébastien Botella / MAXPPP / dpa | Sébastien Botella)
Im Iran war Rasoulof mehrere Male im Gefängnis. Die Behörden in dem Land sind immer wieder gegen ihn vorgegangen. Sie haben ihm verboten, Filme zu machen. Sie haben ihm verboten, das Land zu verlassen. Erst vor Kurzem hat ein Gericht ihn zu Gefängnis und zu Schlägen mit der Peitsche verurteilt.
Darum hat Rasoulof entschieden, heimlich zu fliehen. Nach seiner Flucht hat er der Zeitung „The Guardian“ ein Interview gegeben. Darin hat er gesagt: Ich bin jetzt in Deutschland.
Dieses Jahr wird auch ein Film von Rasoulof auf einem wichtigen Film-Festival gezeigt. Der Film heißt „Der Samen der Heiligen Feige“. Der Film wird auf dem Festival in Cannes in Frankreich gezeigt.
Rasoulof hat schon viele Preise gewonnen. Er hat zum Beispiel 2020 den wichtigsten Preis von der Berlinale gewonnen. Das ist ein berühmtes Film-Festival in Berlin.

Wörterbuch

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Regisseur oder Regisseurin

    Ein Regisseur ist ein Filme-Macher. Er ist sehr wichtig, wenn ein Film gedreht wird. Der Regisseur sagt den Schau-Spielern, was sie tun sollen. Er sagt dem Kamera-Mann, was er aufnehmen soll. Man sagt: Ein Regisseur führt Regie. Es gibt auch Regisseure bei Opern und bei Theater-Stücken.

zum Wörterbuch