Rad-Sportler haben betrogen

Viele Rad-Sportler haben bei einem Wett-Kampf betrogen. Sie haben ein verbotenes Mittel genommen. Zu den Betrügern gehören die deutschen Sportler Jan Ullrich und Erik Zabel.

Audio herunterladen
In einem Wett-Kampf wollen Sportler gewinnen. Für einen Sieg bekommen sie häufig viel Geld. Einige Sportler betrügen, damit sie gewinnen. Sie nehmen beispielsweise Medikamente, die ihre Ausdauer verbessern. Man spricht dann von Doping. Das ist verboten. Doch es ist schwierig, Doping nachzuweisen.
Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass viele Rad-Sportler bei der Tour de France vor 15 Jahren gedopt haben. Die Tour de France ist das größte Rad-Rennen der Welt. Die Rad-Sportler haben damals ein verbotenes Doping-Mittel benutzt. Es heißt Epo.
Zu den Sportlern, die betrogen haben, gehören die Deutschen Jan Ullrich und Erik Zabel. Beide hielt man lange Zeit für die besten deutschen Rad-Sportler. Auch der Gewinner des Wett-Bewerbs hat das verbotene Doping-Mittel benutzt. Er hieß Marco Pantani. Jan Ullrich hat bislang immer gesagt, dass er das Doping-Mittel nicht benutzt hat. Nun weiß man, dass er gelogen hat.
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Tour de France. Gewonnen hat der britische Rad-Sportler Chris Froome.