Bauern sollen Extra-Steuer für pupsende Kühe bezahlen

Auch Kühe, Schweine oder Schafe pupsen und rülpsen. Das ist schlecht für das Klima. Der Grund ist: Die Tiere stoßen dabei Methan-Gas aus. Das Land Dänemark hat deshalb beschlossen: Bauern sollen eine Extra-Steuer für die Tiere bezahlen.

Das Foto zeigt einen Auerochsen und ein Kalb auf einer Weide in Dänemark.Copyright: xblickwinkel/C.xKaiserx
In Dänemark sollen Bauern eine Extra-Steuer für pupsende Kühe bezahlen. (IMAGO / blickwinkel / IMAGO / C. Kaiser)
Methan-Gas ist noch schlechter für das Klima als Kohlen-Dioxid. Es trägt sehr stark zur Erd-Erwärmung bei. Forscher haben festgestellt: Eine Kuh stößt jedes Jahr 120 Kilogramm Methan-Gas aus. Die Extra-Steuer für die Bauern soll 2030 kommen. In den Jahren danach soll die Steuer steigen.
Die Regierung in Dänemark will mit der Methan-Gas-Steuer den Klima-Schutz verbessern. Die Regierung will auch 1 Milliarde Bäume pflanzen.

Wörterbuch

  • Dänemark

    Dänemark ist ein kleineres Land im Norden von Europa. Das Land ist ein König-Reich und zugleich eine Demokratie. In Dänemark leben ungefähr 5 Millionen Menschen. Die Menschen sprechen Dänisch. Die Hauptstadt heißt Kopenhagen.

  • Erd-Erwärmung

    Erd-Erwärmung heißt, dass es auf der Welt immer wärmer wird. Das passiert, weil immer mehr CO2-Gas in die Luft kommt. Man nennt das Gas auch Kohlen-Dioxid. Es entsteht, wenn man etwas verbrennt - zum Beispiel Benzin. Auch Autos stoßen CO2 aus. Durch CO2 steigen die Temperaturen auf unserer Erde. Das nennt man Klima-Wandel. Das istz gefährlich für Menschen, Tiere und Pflanzen.

  • Klima-Schutz

    Der Klima-Schutz soll verhindern, dass es auf der Erde immer wärmer wird. Ein wichtiges Mittel im Klima-Schutz ist, weniger Abgase zu produzieren. Die Abgase entstehen zum Beispiel beim Auto-Fahren, aber auch beim Heizen und in Kraft-Werken. Abgase schaden dem Klima. Deshalb bedeutet Klima-Schutz zum Beispiel: Weniger Auto fahren, weniger Flugzeug fliegen, weniger Heizung und Strom verbrauchen.

  • CO2

    CO2 nennt man auch Kohlen-Dioxid. Es ist ein Gas. Es kommt in der Luft vor. Kohlen-Dioxid entsteht, wenn man etwas verbrennt. Es entsteht zum Beispiel, wenn Holz oder Heizöl brennen. Auch Autos stoßen Kohlen-Dioxid aus. Das liegt daran, dass im Motor Benzin oder Diesel-Kraft-Stoff verbrannt werden. Kohlen-Dioxid kann sehr gefährlich sein. Es ist nämlich ein so genanntes Treibhaus-Gas. Das bedeutet, dass es zur Erd-Erwärmung beiträgt. Also dazu, dass die Temperaturen auf unserer Erde steigen. Das nennt man Klima-Wandel.

zum Wörterbuch