Israel vor Gericht

Der Internationale Gerichts-Hof ist das wichtigste Gericht von den Vereinten Nationen. Das Gericht beschäftigt sich jetzt mit einer Klage von dem Land Süd-Afrika. Die Regierung von Süd-Afrika wirft dem Land Israel einen Völker-Mord vor.

Audio herunterladen
Die zuständigen Richterinnen und Richter von dem Internationalen Gerichts-Hof.
Der Internationale Gerichts-Hof prüft eine Klage gegen das Land Israel. Zu sehen sind die Richterinnen und Richter. (Patrick Post/AP/dpa)
Völker-Mord bedeutet: Jemand will eine bestimmte Gruppe von Menschen vernichten. Die Vereinten Nationen haben 1951 beschlossen: Völker-Mord ist ein Verbrechen.
Der Internationale Gerichts-Hof ist in der Stadt Den Haag in den Niederlanden. In dem Prozess geht es um den Krieg im Nahen Osten. Die Terror-Organisation Hamas hat Israel im Oktober überfallen. Die Hamas hat mehr als 1.200 Menschen getötet und mehr als 200 Menschen entführt. Als Reaktion greift das israelische Militär seitdem die Hamas im Gaza-Streifen an.
Die Hamas sagt: Israel hat inzwischen mehr als 23.000 Menschen getötet. Süd-Afrika sagt: Die Reaktion von Israel geht zu weit. Süd-Afrika sagt: Israel will die Palästinenser im Gaza-Streifen vernichten - und das ist ein Völker-Mord. Israel sagt: Unser Militär-Einsatz ist kein Völker-Mord. Wir haben das Recht, uns gegen die Hamas zu verteidigen.
Der israelische Regierungs-Chef heißt Benjamin Netanjahu. Auch er sagt: Wir kämpfen gegen die Hamas, nicht gegen die Palästinenser. Auch die USA sagen: Israels Militär-Einsatz ist kein Völker-Mord. Der amerikanische Außen-Minister heißt Anthony Blinken. Er sagt: Israel muss aber mehr tun, um die normale Bevölkerung im Gaza-Streifen zu schützen.

Wörter-Buch

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

  • Süd-Afrika

    Süd-Afrika ist ein Land. Es liegt im Erd-Teil Afrika. Süd-Afrika ist mehr als 3-mal so groß wie Deutschland. Die Haupt-Stadt von Süd-Afrika heißt Pretoria. Die Menschen in Süd-Afrika sprechen 11 verschiedene Sprachen: 9 afrikanische Sprachen, Englisch und Afrikaans. Afrikaans ist so ähnlich wie Niederländisch.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Völker-Mord

    Völker-Mord ist ein Verbrechen. Es bedeutet: Jemand will eine Gruppe von Menschen vernichten. Die Gruppe kann zum Beispiel ein Volk sein. Oder es können Menschen sein, die zu einer Religion gehören. Die Vereinten Nationen haben im Jahr 1951 festgelegt: Völker-Mord muss überall auf der Welt als Verbrechen verfolgt werden.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen leben mehr als 2 Millionen Menschen. Sie heißen Palästinenser. Der Gaza-Streifen wird von der Organisation Hamas regiert. Die Hamas kämpft mit Gewalt für einen palästinensischen Staat und gegen den Staat Israel. Der Gaza-Streifen ist abhängig von Lebens-Mittel-Lieferungen aus dem Ausland. Israel und Ägypten kontrollieren die Grenzen. Seit 2023 ist Krieg im Gaza-Streifen. Israel und die Hamas greifen sich gegenseitig an. 10-tausende Zivilisten sind getötet worden. Der Gaza-Streifen ist weitgehend zerstört. Viele Menschen hungern.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Regierungs-Chefin oder Regierungs-Chef

    Die Regierungs-Chefin oder der Regierungs-Chef zählen zu den wichtigsten Politikerinnen und Politikern in einem Land. Sie werden auch Premier-Minister oder Premier-Ministerin genannt. In vielen Ländern heißen sie auch Minister-Präsidentin oder Minister-Präsident. In Deutschland sagt man Bundes-Kanzlerin oder Bundes-Kanzler.

  • Außen-Ministerin oder Außen-Minister

    Das Außen-Ministerium ist ein wichtiger Teil von der Regierung. Eine Außen-Ministerin kümmert sich um die Kontakte zu anderen Ländern. Sie reist häufig in andere Länder. Dort spricht sie mit anderen Außen-Ministern oder mit Regierungs-Chefs.

zum Wörter-Buch