
Die Richter überprüfen, ob die Bank-Chefs 160 Millionen Euro verschwendet haben. Die Angeklagten waren früher die Chefs von der "HSH Nordbank". Im Jahr 2007 hat die Bank sich auf riskante Geschäfte eingelassen. Dabei hat sie viel Geld verloren. Wer daran Schuld hatte, soll nun im Prozess geklärt werden. Der Prozess wird lange dauern, mindestens bis zum nächsten Jahr.
Der größte Teil der HSH-Nordbank gehört den Bundes-Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein. Einmal wäre die Bank beinahe pleite gegangen. Die Bundes-Länder haben sie gerettet. Sie haben der Bank viel Geld gegeben. Das Geld kam von den Steuer-Zahlern.