Proteste in Rumänien

In dem Land Rumänien demonstrieren viele Menschen. Sie wollen, dass die Regierung zurück tritt. Die Menschen sagen: Die Regierung macht nicht genug gegen Korruption.

Audio herunterladen
In einer großen Menschenmenge schwenkt ein Demonstrant die rumänische Flagge.
Viele Menschen protestieren in Rumänien gegen die Regierung. (ANDREI PUNGOVSCHI, AFP)
Die Menschen in Rumänien protestieren seit vielen Tagen. Am Anfang haben sie gegen eine Verordnung demonstriert. Die Regierung hat die Verordnung beschlossen. Darin steht: Es gibt weniger Strafen für Amts-Missbrauch. Das heißt: Wenn Politiker Geld vom Staat für sich selbst nehmen, ist das nicht mehr so schlimm.
Das finden die Menschen in Rumänien nicht gut. Sie haben viele Tage in der Haupt-Stadt Bukarest protestiert. Dann hat die Regierung gesagt: Wir nehmen die Verordnung zurück. Die Menschen in Rumänien sagen aber: Das reicht uns nicht. Wir wollen eine neue Regierung. Deshalb protestieren die Menschen immer noch jeden Tag.

Wörter-Buch

  • Protest

    Bei einem Protest sagen Menschen laut, was sie stört. Sie wollen damit erreichen, dass die Regierung etwas ändert und es ihnen besser geht. Viele malen Plakate und gehen damit auf die Straße.

  • Rumänien

    Rumänien ist ein Land in Europa. Es liegt im Süd-Osten von Europa. Es gehört zur Europäischen Union, wie Deutschland auch. Die Hauptstadt von Rumänien ist Bukarest. Die meisten Menschen in Rumänien sprechen Rumänisch. In manchen Gegenden sprechen die Menschen auch Deutsch. Rumänien ist eines der ärmsten Länder in Europa.

  • Korruption

    Korruption ist ein anderes Wort für Bestechung. Bestechung bedeutet, dass ein Politiker oder ein Beamter Geld nimmt, das ihm nicht zusteht. Dann macht der Politiker oder die Politikerin Dinge, die der Geld-Geber gut findet. Viele Länder haben Probleme mit Korruption.

zum Wörter-Buch