Proteste in Griechenland

In dem Land Griechenland sind viele Menschen wütend auf griechische Politiker. Die Politiker müssen sparen. Deshalb entlässt das Land viele Angestellte. Dagegen protestieren die Menschen.

Audio herunterladen
Mehrere Tausend Demonstranten marschieren durch die Straße während eines Generalstreik am 20.02.2013 in Patras Griechenland. Zu dem Streik haben die Gewerkschaftsverbände GSEE und ADEDY aufgerufen. Foto: Menelaos Michalatos
Viele Griechen protestieren gegen die Entlassungen (Bild: picture alliance / dpa) (Menelaos Michalatos)
Griechenland hat zu wenig Geld. Damit das Land weniger Geld ausgibt, will die Regierung sehr viele Staats-Angestellte entlassen. Das sind Menschen, die vom Staat ihr Gehalt bekommen. Zu diesen Menschen gehören zum Beispiel Lehrer, Polizisten, Müll-Männer und Lok-Führer.
Viele Griechen sind mit den Entlassungen nicht einverstanden. Deshalb gehen sie auf die Straße, um zu protestieren. Viele Menschen haben aufgehört zu arbeiten. Zum Beispiel gehen manche Ärzte nicht ins Krankenhaus. Auch einige Lehrer gehen nicht in die Schule. Das nennt man Streik. So wollen die Menschen zeigen, dass ihre Arbeit gebraucht wird.

Wörterbuch

  • Protest

    Bei einem Protest sagen Menschen laut, was sie stört. Sie wollen damit erreichen, dass die Regierung etwas ändert und es ihnen besser geht. Viele malen Plakate und gehen damit auf die Straße.

  • Griechenland

    Griechenland ist ein Land in Süd-Europa. Die Haupt-Stadt von Griechenland heißt Athen. Die Menschen sprechen dort Griechisch. Griechenland gehört wie Deutschland zur Europäischen Union. In Griechenland leben ungefähr so viele Menschen wie in dem deutschen Bundes-Land Baden-Württemberg.

  • Streik

    Ein Streik ist ein Protest von Arbeitern oder Angestellten. Streiken bedeutet, aus Protest nicht zu arbeiten. Die Arbeiter oder Angestellten zeigen damit, dass sie nicht zufrieden sind. Sie wollen zum Beispiel mehr Geld oder andere Arbeits-Zeiten durchsetzen. Für Streiks gibt es Regeln. Diese Regeln nennt man Streik-Recht. Gewerkschaften organisieren den Streik.

zum Wörterbuch