Proteste gegen Israel

In Deutschland haben in den vergangenen Tagen viele Menschen demonstriert. Sie sind wütend auf die Regierung von dem Land Israel, weil Israel Krieg gegen die Palästinenser führt. Manche Demonstranten haben bei den Demos Juden beschimpft. Das hat viele Menschen in Deutschland sehr erschreckt.

Audio herunterladen
Eine Demo gegen den Krieg in Gaza
Eine Demo gegen den Krieg in Gaza (Daniel Bockwoldt / dpa)
In Deutschland haben Menschen gegen die Kämpfe im Gaza-Streifen demonstriert. Der Gaza-Streifen ist ein Stück Land neben dem Land Israel. Im Gaza-Streifen leben Palästinenser.
Die meisten Demonstranten sind für die Palästinenser. Sie sind gegen Israel. Die meisten Menschen in Israel sind Juden. Manche Demonstranten haben deshalb auf alle Juden geschimpft. Sie haben auch Juden in Deutschland bedroht. Sie sind juden-feindlich. Ein anderes Wort für juden-feindlich ist anti-semitisch.
Angela Merkel ist die Bundes-Kanzlerin von Deutschland. Sie hat gesagt: Diese anti-semitischen Äußerungen können und wollen wir nicht hinnehmen. Auch der Bundes-Präsident hat etwas dazu gesagt. Er heißt Joachim Gauck. Er hat gesagt: Die Deutschen sollen laut sagen, dass sie Anti-Semitismus schlecht finden. Dazu braucht man manchmal Mut. Das nennt man Zivil-Courage.
Gauck hat auch gesagt, dass er die Sorgen der Juden sehr ernst nimmt. In Deutschland haben Juden furchtbare Dinge erlebt. Im 2. Welt-Krieg haben die Nazis 6 Millionen Juden umgebracht. Das sind fast so viele Menschen, wie in den Städten Berlin, Köln und München zusammen leben.

Wörterbuch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Gaza-Streifen

    Der Gaza-Streifen ist ein kleines Küsten-Gebiet am Mittel-Meer. Der Gaza-Streifen liegt zwischen den Ländern Israel und Ägypten. Die Haupt-Stadt heißt Gaza-Stadt. Im Gaza-Streifen wohnen etwa so viele Menschen wie in der Stadt Hamburg. Der Gaza-Streifen wird von den Palästinensern regiert. Es ist aber kein Staat. Die Grenzen werden von Israel und Ägypten kontrolliert. Die Menschen im Gaza-Streifen haben auch keine eigene Armee.

  • Judentum

    Das Judentum ist eine der Weltreligionen. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • 2. Welt-Krieg

    Der 2. Welt-Krieg war vor mehr als 70 Jahren. Er fing im Jahr 1939 an und war im Jahr 1945 zu Ende. Deutschland hat den Krieg angefangen. Deutsche Soldaten haben zuerst das Nachbar-Land Polen überfallen und danach noch andere Länder. In Deutschland haben damals die Nazis regiert. Ihr Chef hieß Adolf Hitler. Die Nazis wollten alle Juden in Europa umbringen. Die Nazis und ihre Helfer haben etwa 6 Millionen Juden ermordet. Sie haben auch andere Gruppen verfolgt, eingesperrt und ermordet. Die Opfer waren zum Beispiel: Kommunisten und Sozial-Demokraten, Sinti und Roma, Schwule und Lesben und Menschen mit Behinderungen.

zum Wörterbuch