
Das Verfassungs-Gericht hatte entschieden: Schwangere dürfen auch dann nicht abtreiben, wenn das ungeborene Kind schwere Fehl-Bildungen hat. Abtreibungen sind nur noch erlaubt, wenn ein Mann eine Frau vergewaltigt hat oder wenn das Leben von der Frau durch die Schwangerschaft gefährdet ist.
In vielen polnischen Städten sind Frauen deshalb auf die Straße gegangen und haben protestiert. Auch Männer waren dabei. Sie finden: Jede Frau soll selbst entscheiden, ob sie ein Baby bekommen möchte oder nicht. Sie demonstrieren auch gegen die katholische Kirche. Denn die Kirche ist gegen Abtreibungen. In Polen hat die katholische Kirche sehr viel Einfluss.
Schon vor der Gerichts-Entscheidung hatte Polen eines der strengsten Gesetze in Europa. Experten glauben, dass viele polnische Frauen deshalb heimlich ins Ausland fahren um abzutreiben.