
Die Apotheken sagen: Das Computer-Programm für das E-Rezept ist oft gestört. Viele Patienten und Patientinnen können ihre Medikamente deshalb nicht abholen. Die Patienten müssen dann nochmal zum Arzt gehen und sich ein Rezept aus Papier holen. Das ist besonders für alte Menschen oft schwierig.
Seit dem Jahr 2024 müssen Ärzte in Deutschland E-Rezepte schreiben. Die E-Rezepte werden auf der Versicherten-Karte von den Patienten gespeichert.
Viele Fach-Leute sagen: Das E-Rezept ist besser als ein Rezept nur auf Papier. Es gibt zum Beispiel weniger Fehler mit Medikamenten. Denn auf Papier ist die Hand-Schrift von dem Arzt manchmal nur schwer zu lesen.