
Insgesamt hat die Jury 8 Preise verliehen. Gewonnen haben Internet-Seiten mit besonders guten Angeboten im Bereich Journalismus.
Einen von den Preisen hat die Seite "WDR-Kandidaten-Check" bekommen. Dafür wurden Gespräche mit 1.000 Politikern aus verschiedenen Parteien gefilmt. Sie waren Kandidaten bei der Landtags-Wahl in Nordrhein-Westfalen im Mai. Die Gespräche sollten den Wählern helfen, sich zu entscheiden für einen Kandidaten oder für eine Partei.
Die Macher der "Resi-App" haben auch einen Grimme Online Award bekommen. Diese App für Smart-Phones bietet Nachrichten in der Form von einer Unterhaltung ("Chat") an. Die Jury sagt: Das schafft einen spannenden Zugang zu Nachrichten vor allem für junge Menschen.
Ein weiterer Preis-Träger ist das Projekt "Datteltäter" auf YouTube. Mit humorvollen Filmen wollen die Macher Vorurteile gegen Muslime verhindern. Außerdem hat die Facebook-Gruppe "Ich bin hier" gewonnen. Die Mitglieder machen bei Diskussionen auf Facebook mit. Das tun sie immer dann, wenn jemand einen gehässigen Kommentar geschrieben hat. Sie wollen keinen Hass im Internet.