
Die Zeitung "Cumhuriyet" bekommt den Preis, weil sie schreibt, was sie schreibt, was sie meint. Die Zeitung erscheint in dem Land Türkei. Dort dürfen Journalisten nicht immer alles schreiben. Viele Journalisten und Politiker sagen: Die türkische Regierung unterdrückt Journalisten, die sie kritisieren.
Die Organisation "Syrischer Zivil-Schutz" bekommt auch einen Preis. Die Organisation ist besser bekannt unter dem Namen Weiß-Helme. Die Weiß-Helme helfen den Opfern vom Bürger-Krieg in dem Land Syrien. Sie haben schon vielen Menschen das Leben gerettet. Zum Beispiel, weil sie die Menschen aus den Trümmern ausgraben, wenn ein Bomben-Angriff war.
Es gibt in diesem Jahr noch zwei andere Preis-Trägerinnen: Eine Frau aus dem Land Ägypten und eine Frau aus Russland.
Die Gewinner von dem Alternativen Nobel-Preis bekommen auch Geld. Jeder Preis-Träger bekommt ungefähr 313.000 Euro.