
Politikerinnen und Politiker nennen die Gebrüder-Grimm-Schule eine "Brennpunkt-Schule". Das heißt: Viele Kinder kommen aus Familien, die wenig Geld haben. Oder Deutsch ist nicht ihre Mutter-Sprache. Oder sie brauchen besondere Hilfe, um lernen zu können.
All das macht es normalerweise schwierig, Kindern etwas beizubringen. Doch an der Gebrüder-Grimm-Schule gelingt das gut. Das findet die Robert-Bosch-Stiftung. Sie vergibt den Deutschen Schul-Preis einmal im Jahr. Die Stiftung sagt: Kinder haben in Hamm hervorragende Möglichkeiten zum Lernen.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen zum Beispiel Lob-Briefe. Darin werden sie nicht nur für gute Noten gelobt, sondern auch für richtiges Verhalten im Alltag.
Die Robert-Bosch-Stiftung meint: Die Gebrüder-Grimm-Schule ist ein Vorbild für andere Schulen in Deutschland.