Preis für Rainald Goetz

Der Schriftsteller Rainald Goetz bekommt einen wichtigen Literatur-Preis: den Büchner-Preis. Rainald Goetz hat viele Bücher geschrieben. Und er hat auch schon früh im Internet veröffentlicht.

Audio herunterladen
Rainald Goetz spricht bei einer Preis-Verleihung.
Rainald Goetz hat schon viele Preise bekommen (picture alliance / dpa / Daniel Maurer)
Der Georg-Büchner-Preis ist für viele Fachleute der wichtigste deutsche Literatur-Preis. Das Preis-Geld sind 50-tausend Euro.
Rainald Goetz ist 61 Jahre alt. Er hat in den 80er und 90er Jahren viele erfolgreiche Bücher geschrieben. Einige Titel sind: "Irre", "Heute Morgen" und "Loslabern". Rainald Goetz hat einige von seinen Texten zuerst im Internet veröffentlicht. Das war in den 90er Jahren noch ungewöhnlich. So ist zum Beispiel sein Buch "Abfall für Alle" entstanden.
Die Jury sagt: Rainald Goetz hat die deutsche Gegenwart in ganz besonderer Weise beschrieben. Und er benutzt dafür auch eine besondere Sprache. Die Journalistin Iris Radisch hat darüber geschrieben: Rainald Goetz hat einen völlig neuen Schreibstil erfunden, der herrlich direkt ist.
Der Schriftsteller bekommt den Büchner-Preis am 31. Oktober in der Stadt Darmstadt.

Wörterbuch

  • Jury

    Eine Jury ist eine Gruppe von Menschen, die zusammen einen Preis vergeben. In der Jury sitzen meistens Fach-Leute. Sie entscheiden, wer einen Preis bekommt.

  • Internet

    Das Internet ist ein welt-weites Netz aus Computern. Computer auf der ganzen Welt sind über viele Kabel miteinander verbunden. Wenn ein Computer an das Internet angeschlossen ist, kann man darauf Informationen aus aller Welt sehen - zum Beispiel diese Nachrichten in einfacher Sprache. Auch Handys und andere Geräte können sich mit dem Internet verbinden.

zum Wörterbuch