
Seit dem 7. Juli gehen alle Brief-Träger wieder zur Arbeit. Sie haben jetzt besonders viel zu tun. Denn bei dem Streik sind viele Briefe und Pakete bei der Post liegen geblieben. Die müssen sie jetzt alle noch austragen.
Dieser letzte Post-Streik hat 4 Wochen gedauert. In dieser Zeit haben viele Menschen in Deutschland keine Post bekommen. Die Gewerkschaft Verdi hat den Streik organisiert. Am 5. Juli haben die Gewerkschaft und die Post-Chefs sich geeinigt. Sie haben beschlossen: Alle Post-Mitarbeiter bekommen ab Oktober mehr Geld.
Bei dem Streik ging es auch um neue Paket-Firmen. Die Post hat diese Firmen gegründet, um Geld zu sparen. Denn in den neuen Firmen bekommen die Paket-Boten weniger Geld als bei der Post. Jetzt haben die Post-Chefs versprochen: Kein Paket-Bote von der Post muss in eine neue Firma wechseln. Die neuen Firmen sollen aber weiter bestehen bleiben.