Polizei-Affäre

In dem Bundes-Land Hessen gibt es eine Polizei-Affäre. Einige Polizisten sollen sich im Internet rechts-radikale Sachen geschrieben haben. Außerdem sollen sie einen Droh-Brief verschickt haben.

Audio herunterladen
 Ein Polizei-Wagen steht vor dem 1. Polizei-Revier in Frankfurt am Main.
Das 1. Polizei-Revier in Frankfurt am Main (picture alliance / dpa / Boris Roessler )
Im Moment dürfen 6 Polizisten aus der Stadt Frankfurt nicht mehr zur Arbeit kommen. Gegen sie wird jetzt ermittelt. Sie sollen sich ausländer-feindliche Bilder, Videos und Texte zugeschickt haben. Dabei sollen sie auch Symbole von den Nazis verwendet haben. Das ist in Deutschland verboten.
Es gibt noch einen weiteren Verdacht: Eine Anwältin mit türkischen Eltern hat einen Droh-Brief bekommen. Darin wird auch ihre kleine Tochter mit dem Tod bedroht. Die Frau hat im NSU-Prozess die Familie von einem Opfer vertreten. Die Ermittler glauben, dass ihre Anschrift von Polizisten weiter-gegeben wurde. Vielleicht haben die Polizisten auch selbst den Brief geschrieben.
Die Politiker überlegen jetzt, was man gegen Rechts-Extreme bei der Polizei machen kann. Ein Vorschlag ist: Es muss Ansprech-Partner für Polizisten geben. Dann können die Polizisten diesen Menschen erzählen, wenn Kollegen fremden-feindliche Dinge sagen.

Wörterbuch

  • Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Welt-Krieg. Die Nazis ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • NSU

    Der NSU ist eine Gruppe von Neo-Nazis. NSU ist die Abkürzung für "National-sozialistischer Untergrund". NSU-Mitglieder haben in Deutschland wahrscheinlich 10 Morde begangen. Sie haben auch Banken überfallen. 2 Täter haben sich umgebracht. Eine Frau sitzt im Gefängnis. Polizei und Geheim-Dienste haben bei der Suche nach den NSU-Mitgliedern viele Fehler gemacht. Deshalb sind schon mehrere Chefs von Geheim-Diensten zurückgetreten.

  • Hessen

    Hessen ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt in der Mitte von Deutschland. Die Landes-Haupt-Stadt von Hessen ist Wiesbaden. Die größte Stadt in Hessen ist Frankfurt am Main.

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Behinderte an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

zum Wörterbuch