Viele politische Straf-Taten

In Deutschland sind so viele politische Straf-Taten wie noch nie gezählt worden. Es gibt eine neue Statistik dazu. Darin steht: Im letzten Jahr hat es mehr als 84.000 politische Straf-Taten gegeben. Die meisten waren von rechts-extremen Menschen.

Audio herunterladen
Blumen liegen vor der ruß-geschwärzten Tür von der Oldenburger Synagoge.
Die Synagoge in der Stadt Oldenburg wurde im April 2024 angegriffen, es gab ein Feuer. (picture alliance / Hauke-Christian Dittrich / Hauke-Christian Dittrich)
Eine rechts-extreme Straf-Tat kann zum Beispiel ein Angriff auf einen Menschen wegen der Haut-Farbe oder Religion sein. Eine links-extreme Straf-Tat ist zum Beispiel ist oft ein Angriff gegen die Polizei. Politische Straf-Taten richten sich oft auch direkt gegen Politiker.
Die rechts-extremen Straf-Taten sind am meisten gestiegen. Es waren 43.000. Links-extreme Straf-Taten hat es knapp 10.000 gegeben.
Die meisten politischen Straf-Taten passieren mit Worten, zum Beispiel bei Reden. Es geht um Propaganda, Gewalt-Aufrufe und Beleidigungen. In gut 4.000 Fällen gab es aber auch Gewalt gegen Menschen.
Die Polizei hat diese Woche 5 Jugendliche festgenommen. Die Polizei sagt: Die Jugendlichen sind rechts-extreme Terroristen. Die Jugendlichen sind 14 bis 18 Jahre alt. Die Polizei sagt: Die Gruppe hat versucht, Heime für Flüchtlinge anzünden. Die Gruppe wollte auch Menschen angreifen, die eine andere Meinung haben.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Behinderte an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

  • links-extrem

    Links-Extreme finden, dass die Reichen zu viel zu sagen haben. Sie wollen den ganzen Staat verändern. Manche Links-extreme wollen auch die Demokratie abschaffen. Manche Links-extreme sind gewalt-tätig. Sie greifen zum Beispiel Polizisten an oder Neo-Nazis.

  • Propaganda

    Propaganda ist der Versuch, Menschen zu beeinflussen. Damit wird gezielt das Denken, Handeln und Fühlen von Menschen verändert. Im Krieg wird Propaganda genutzt. Mit Kriegs-Propaganda wird die Bevölkerung vom Krieg überzeugt.

zum Wörterbuch