
Die re:publica gibt es seit 2007 jedes Jahr in Berlin. Auf der Konferenz geht es zum Beispiel um Internet-Politik und um Internet-Technik.
Der bekannte Internet-Autor Sascha Lobo hat gesagt: Leute, die im Internet aktiv sind, müssen sich mehr in die Politik einmischen. Er findet, wenn man sich immer nur im Internet über die Politik aufregt, erreicht man nicht so viel. Sascha Lobo sagte: "Wir müssen überlegen, wie wir die Bundes-Kanzlerin Angela Merkel überzeugen können."
Ein anderes Thema auf der Konferenz war der Internet-Wahlkampf in den USA. Die Menschen haben darüber gesprochen, wie der Wahlkampf von US-Präsident Barack Obama im Internet ausgesehen hat. Sie haben überlegt, was man daraus für Deutschland lernen kann.
Außerdem ging es um Musik aus dem Internet. Experten haben darüber diskutiert, was Menschen mit den Liedern machen dürfen, die sie im Internet kaufen. Manche Experten finden, dass alle Menschen aus den Liedern neue Lieder machen dürfen. Dazu haben sie auf der Konferenz ein neues Gesetz vorgeschlagen.