
Dinge aus Plastik vermüllen die Meere und die Umwelt. Winzig kleine Plastik-Stücke sind überall zu finden. Sie sind auch im menschlichen Körper und in Tieren.
Deswegen haben mehr als 100 Länder gesagt: Es sollen weniger Dinge aus Plastik gemacht werden. Sie sagen: Wir wollen zum Beispiel keine Becher mehr aus Plastik, die man nur 1 mal benutzt. Und Plastik soll wieder-verwendet werden. Auch Deutschland hat das gesagt.
Andere Länder wollen weiter viel Plastik. Das sind meist Länder, aus denen das Erd-Öl kommt. Aus dem Erd-Öl wird das Plastik gemacht. Die Länder wollen weiter viel Erd-Öl verkaufen. Das sind zum Beispiel die Länder Saudi-Arabien und Russland.
Viele Politiker und Umwelt-Organisation sind enttäuscht, weil das Abkommen nicht geklappt hat. Die Organisation Deutsche Umwelt-Hilfe sagt: Dann müssen jetzt eben die einzelnen Länder etwas machen. Sie müssen dafür sorgen, dass es weniger Plastik-Müll gibt.
Die 180 Länder wollen auch weiter über ein Abkommen verhandeln.