Plan gegen Jugend-Arbeitslosigkeit

Politiker aus Deutschland und Frankreich wollen etwas gegen die Arbeitslosigkeit von jungen Menschen in Europa tun. Dafür haben sie einen Plan vorgestellt.

Audio herunterladen
39851897
Die deutschen und französischen Politiker in Paris (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
In Europa haben rund 6 Millionen Menschen unter 25 Jahren keine Arbeit. In Ländern wie Spanien und Griechenland sind zum Beispiel mehr als die Hälfte von den jungen Menschen arbeitslos. Dagegen wollen Politiker aus Deutschland und Frankreich etwas tun.
Die Politiker haben deshalb einen Plan vorgestellt. In dem Plan steht zum Beispiel, dass die Regierungen Sprach-Kurse für junge Menschen bezahlen wollen. Durch die Sprach-Kurse soll es für die jungen Menschen leichter werden, eine Arbeit oder eine Lehre in einem anderen Land zu finden. Zum Beispiel in Deutschland. In Deutschland waren letztes Jahr viele Tausend Lehr-Stellen nicht besetzt.

Wörterbuch

  • arbeitslos

    Arbeitslos sein bedeutet: man hat keinen Arbeits-Platz. Manchmal sagt man dazu auch: man ist arbeits-suchend. Man meldet sich dann bei der Agentur für Arbeit. Wenn man vorher schon länger gearbeitet hat, kann man Arbeitslosen-Geld bekommen. Sonst bekommt man Bürger-Geld.

  • Lehr-Stelle

    Eine Lehr-Stelle ist ein Arbeits-Platz für junge Leute, die einen Beruf lernen wollen. Man kann auch Ausbildungs-Platz dazu sagen.

zum Wörterbuch