
Die Minister-Präsidenten von den Bundes-Ländern Bayern und Nordrhein-Westfalen haben gesagt: Wir können uns vorstellen, dass es Fußball-Spiele in der Bundes-Liga wieder ab dem 9. Mai geben kann. Sie sagen aber auch: Dafür müssen die Gesundheits-Behörden erst ihre Zustimmung geben.
Der Verband mit dem Namen "Deutsche Fußball Liga" schlägt vor: Wir könnten Fußball-Spiele ohne Zuschauer machen. Die Spiele soll man sich im Fernsehen anschauen können. Einige Fans finden: Das ist besser als gar keine Fußball-Spiele zu haben. Andere Fans sagen: Andere Dinge sind jetzt wichtiger als Fußball.
Es gibt viele Gegner von Spielen in der Bundes-Liga während der Corona-Krise. Ärztinnen und Ärzte sagen: Die Fußball-Spieler können sich leicht untereinander anstecken, weil sie im Spiel keinen Abstand halten können. Die Polizei sagt: Wir machen uns Sorgen, dass am Ende doch Fans zum Stadion kommen und wir das verhindern müssen. Sportlerinnen und Sportler aus anderen Sport-Arten sagen: Es ist ungerecht, wenn die Fußballer weitermachen dürfen, aber wir unsere Spiele nicht machen können.
Einige Menschen sagen: Fußball ist Unterhaltung und das ist im Moment nicht so wichtig wie die Gesundheit aller Menschen. Die Deutsche Fußball Liga sagt allerdings: Fußball-Profi-Vereine sind auch Wirtschafts-Unternehmen und brauchen Hilfe.