
Der türkische Staat sagt: Wir finden es gut, dass die PKK sich auflöst. Wir wollen ganz genau kontrollieren, dass sie ihre Waffen abgibt.
PKK ist eine Abkürzung und heißt übersetzt Arbeiter-Partei Kurdistans. In der Türkei ist die PKK verboten. Zwischen der PKK und der Türkei gibt es seit über 40 Jahren Kämpfe. Dabei sind sehr viele Menschen getötet worden.
Deutschland und andere Länder sagen: Die PKK ist eine Terror-Organisation. Die PKK hat gesagt: Die Kurden in der Türkei wollen sich selbst regieren. Dafür kämpfen wir. Jetzt gibt es eine Hoffnung: Der Kampf zwischen der PKK und dem türkischen Staat könnte enden.
Die Kurden in der Türkei wollen trotzdem mehr Rechte. Dafür gibt es ein Beispiel: Die Kurden sprechen die kurdische Sprache. Sie sagen: Die kurdische Sprache soll auch eine National-Sprache in der Türkei sein.