Piloten streiken

Bei der Firma Lufthansa haben die Piloten gestreikt. Das heißt, die Piloten haben nicht gearbeitet. Es war schon das 10. Mal in diesem Jahr, dass die Piloten gestreikt haben.

Audio herunterladen
Am Flughafen in Frankfurt am Main sind die Lufthansa-Schalter leer.
Am Flughafen in Frankfurt am Main sind die Lufthansa-Schalter leer. (imago / Ralph Peters)
Die Piloten haben mehrere Tage gestreikt. Weil die Piloten gestreikt haben, mussten ungefähr 1.500 Flüge ausfallen. Fast 150.000 Flug-Gäste konnten nicht fliegen. Manche Flug-Gäste sind auf das Auto, Bus oder Bahn umgestiegen.
Eine Piloten-Gewerkschaft hat den Streik organisiert. Die Piloten-Gewerkschaft heißt Cockpit. Die Gewerkschaft will erreichen, dass die Piloten ihre guten Regeln für die Rente behalten. Lufthansa-Piloten können früher in Rente gehen als andere Angestellte. Darüber streitet die Gewerkschaft mit den Chefs von der Lufthansa. Die Gewerkschaft und die Chefs streiten schon seit Monaten.
Die Chefs von der Lufthansa ärgern sich über die Streiks. Sie sagen: Die Streiks kosten uns viel Geld. Mit den Streiks wollten die Piloten ihre Chefs unter Druck setzen. Denn wenn die Flugzeuge nicht starten können, verliert Lufthansa viel Geld.

Wörter-Buch

  • Streik

    Ein Streik ist ein Protest von Arbeitern oder Angestellten. Streiken bedeutet, aus Protest nicht zu arbeiten. Die Arbeiter oder Angestellten zeigen damit, dass sie nicht zufrieden sind. Sie wollen zum Beispiel mehr Geld oder andere Arbeits-Zeiten durchsetzen. Für Streiks gibt es Regeln. Diese Regeln nennt man Streik-Recht. Gewerkschaften organisieren den Streik.

  • Gewerkschaft

    Eine Gewerkschaft ist ein Verein für Arbeiter und Arbeiterinnen oder Angestellte. Die Gewerkschaft setzt sich zum Beispiel dafür ein, dass die Angestellten mehr Geld bekommen. In Deutschland gibt es viele Gewerkschaften für verschiedene Berufe: Es gibt zum Beispiel Gewerkschaften für Lehrer oder Gewerkschaften für Polizisten. Die meisten deutschen Gewerkschaften gehören zum DGB. Das ist der Deutsche Gewerkschafts-Bund.

zum Wörter-Buch