
Die Piloten haben insgesamt 3 Tage gestreikt. Von Mittwoch, 2. April bis Freitag 4. April. In diesen Tagen konnten die meisten Flugzeuge von der Lufthansa und von der Tochterfirma Germanwings nicht fliegen. Insgesamt mussten 3.800 Flüge ausfallen. Fast 500.000 Flug-Gäste konnten nicht fliegen. So einen großen Streik hat es bei der Lufthansa noch nie gegeben. Manche Flug-Gäste sind auf das Auto, Bus oder Bahn umgestiegen.
Den Streik hat eine Piloten-Gewerkschaft organisiert. Die Piloten-Gewerkschaft heißt Cockpit. Die Gewerkschaft will, dass die Piloten mehr Geld bekommen. Und sie will, dass die Piloten gute Regeln für die Rente behalten.
Viele Menschen kritisieren die Piloten von der Lufthansa. Sie finden nicht gut, dass die Piloten streiken. Sie sagen: Die Piloten von der Lufthansa verdienen sehr gut. Sie müssen nicht noch mehr Geld verdienen.