Pfleger werden besser bezahlt als früher

Pflegerinnen und Pfleger werden heute besser bezahlt als früher. Das Statistische Bundes-Amt sammelt viele Zahlen über Deutschland. Das Bundes-Amt sagt: Das Gehalt von Pflegerinnen und Pflegern ist mehr gestiegen, als in anderen Berufen.

Audio herunterladen
Eine Pflegerin hilft einem alten Mann beim Aufstehen
Das Gehalt in Pflege-Berufen ist gestiegen (picture alliance / Westend61 / HalfPoint)
Pfleger machen verschiedene Berufe. Sie arbeiten zum Beispiel im Krankenhaus oder im Altenheim und helfen den Menschen.
Pfleger bekommen heute etwas mehr als 4.000 Euro im Monat. Das sind 1.200 Euro mehr als vor 10 Jahren. Nicht jeder bekommt das gleiche. Es ist ein Mittel-Wert.
In anderen Berufen ist das Gehalt nicht so stark gestiegen. Handwerker bekommen heute zum Beispiel nur 900 Euro mehr als vor 10 Jahren.
Experten sagen: Pfleger bekommen heutzutage mehr Geld, weil viele den Mindest-Lohn bekommen. Der Mindest-Lohn steht in einem Gesetz: Damit wird festgelegt: So viel müssen Arbeit-Nehmer mindestens bekommen.
Vor zehn Jahren wurde der Mindest-Lohn in Deutschland eingeführt. Damals waren es 8 Euro und 50 Cents für eine Stunde. Im Moment sind es 12 Euro und 82 Cents.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Lohn / Gehalt

    Lohn oder Gehalt ist das Geld, das man für seine Arbeit bekommt. Die meisten Arbeiter und Angestellten bekommen ihren Lohn oder ihr Gehalt einmal im Monat aufs Bank-Konto.

zum Wörterbuch