
Die Stern-Schnuppen heißen Perseiden. Das spricht man so aus: Per-se-iden. Die Perseiden kann man jedes Jahr Mitte August sehen. Aber nur, wenn das Wetter gut ist.
Dieses Jahr kann man besonders viele Stern-Schnuppen sehen. Denn der Himmel ist kaum bewölkt. Teilweise wird es sogar sternen-klar. Auch der Mond geht früh unter. Dadurch stört das Mond-Licht nicht.
Die Perseiden entstehen, weil die Erde die Bahn von einem Kometen kreuzt. Ein Komet ist ein Himmels-Körper. Hinter dem Komet ist eine Wolke aus winzigen Staub-Teilchen. Um die Erde herum ist eine Luft-Hülle. Wenn die Staub-Teilchen in diese Luft-Hülle kommen, verglühen sie. Das sieht dann aus wie Sterne, die vom Himmel fallen.