
Die Präsidentin heißt Dilma Rousseff. Gegen sie gibt es viele Vorwürfe. Sie soll falsche Dinge über die Finanzen von Brasilien gesagt haben. Es gibt auch Leute, die sagen: Die Präsidentin hat mit Bestechung zu tun.
Das Parlament hat darum gegen sie entschieden. Die Abgeordneten wollen, dass die Präsidentin ihre Arbeit nicht mehr machen darf. Das heißt "Amts-Enthebung".
In dem Parlament gibt es zwei Teile. Die Teile heißen Kammern. Die 1. Kammer hat schon gegen die Präsidentin entschieden, die 2. muss das noch tun. Aber auch dann heißt das noch nicht, dass die Präsidentin ihr Amt verliert. Es gibt danach noch ein richtiges Verfahren. Das ist so ähnlich wie ein Gerichts-Verfahren. Erst ganz am Ende gibt es eine Entscheidung.
Die Präsidentin sagt: Ich kämpfe um mein Amt. Sie sagt: Ich bin unschuldig.