Parlament stimmt gegen Präsidentin

In dem Land Brasilien gibt es eine politische Krise. Das Parlament will, dass die Präsidentin nicht mehr Präsidentin sein darf. Das nennt man auch "Amts-Enthebung".

Audio herunterladen
Sie sehen Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff, hinter ihr die Fahne von Brasilien.
Die Präsidentin von Brasilien will um ihren Job kämpfen. (dpa/epa/picture alliance/Fernando Bizerra Jr.)
Die Präsidentin heißt Dilma Rousseff. Gegen sie gibt es viele Vorwürfe. Sie soll falsche Dinge über die Finanzen von Brasilien gesagt haben. Es gibt auch Leute, die sagen: Die Präsidentin hat mit Bestechung zu tun.
Das Parlament hat darum gegen sie entschieden. Die Abgeordneten wollen, dass die Präsidentin ihre Arbeit nicht mehr machen darf. Das heißt "Amts-Enthebung".
In dem Parlament gibt es zwei Teile. Die Teile heißen Kammern. Die 1. Kammer hat schon gegen die Präsidentin entschieden, die 2. muss das noch tun. Aber auch dann heißt das noch nicht, dass die Präsidentin ihr Amt verliert. Es gibt danach noch ein richtiges Verfahren. Das ist so ähnlich wie ein Gerichts-Verfahren. Erst ganz am Ende gibt es eine Entscheidung.
Die Präsidentin sagt: Ich kämpfe um mein Amt. Sie sagt: Ich bin unschuldig.

Wörter-Buch

  • Parlament

    Im Parlament treffen sich Politikerinnen und Politiker und entscheiden über die Politik. In einem Parlament sind normalerweise Abgeordnete von verschiedenen Parteien. In Deutschland hat das Parlament den Namen Bundestag.

  • Brasilien

    Brasilien ist ein großes Land in Süd-Amerika. Die Hauptstadt von Brasilien heißt Brasília. Eine andere bekannte Groß-Stadt in Brasilien ist Rio de Janeiro. Die meisten Menschen in Brasilien sprechen brasilianisches Portugiesisch. In Brasilien leben fast 3 Mal so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Korruption

    Korruption ist ein anderes Wort für Bestechung. Bestechung bedeutet, dass ein Politiker oder ein Beamter Geld nimmt, das ihm nicht zusteht. Dann macht der Politiker oder die Politikerin Dinge, die der Geld-Geber gut findet. Viele Länder haben Probleme mit Korruption.

zum Wörter-Buch