Gold-Medaillen für Deutschland bei der Para-Schwimm-WM

In dem Land Singapur ist gerade die Schwimm-Welt-Meisterschaft von den Para-Sportlern und Para-Sportlerinnen. Dort treten Schwimmer und Schwimmerinnen mit Behinderungen an. Deutschland hat schon 4 Gold-Medaillen gewonnen.

Audio herunterladen
Taliso Engel schwimmt bei der Para-Schwimm-WM in Singapur durchs Becken.
Taliso Engel bei der Para-Schwimm-WM in Singapur (IMAGO / Ralf Kuckuck / IMAGO / Ralf Kuckuck Photography)
Gold-Medaillen gab es zum Beispiel für den Schwimmer Taliso Engel. Er hat sogar einen neuen Welt-Rekord aufgestellt. Das war beim Brust-Schwimmen auf der Strecke von 100 Metern. Taliso Engel hat eine Seh-Behinderung.
Auch der Schwimmer Josia Topf hat eine Gold-Medaille geholt. Er hat sehr kurze Arme und unterschiedlich lange Beine. Die Schwimmerin Tanja Scholz hat sogar 2 Gold-Medaillen in verschiedenen Wett-Kämpfen gewonnen. Sie hat eine Querschnitts-Lähmung.
Die Para-Schwimm-WM geht noch bis zum 27. September.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Welt-Meisterschaft

    Bei einer Welt-Meisterschaft treffen sich die besten Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Ländern. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine WM ist immer für eine bestimmte Sport-Art: Es gibt zum Beispiel eine Fußball-WM, eine Handball-WM oder eine Ski-WM.

  • Behinderung

    Wenn ein Mensch eine Behinderung hat, ist etwas an ihm anders als bei den meisten anderen Menschen. Durch eine Behinderung wird manches im Leben schwieriger. Es gibt ganz unterschiedliche Behinderungen. Sie können alle Körper-Teile betreffen. Oder das Denken oder Fühlen.

  • Querschnitts-Lähmung

    Bei einer Querschnitts-Lähmung sind Nerven-Bahnen im Rücken-Mark durchtrennt. Dann spürt man zum Beispiel nichts mehr in den Beinen und man kann sie nicht mehr bewegen.

zum Wörter-Buch