
Das Lager heißt Jarmuk. Es liegt in der Nähe von der syrischen Haupt-Stadt. Sie heißt Damaskus. Vor kurzem sind Terroristen in das Lager gekommen. Sie gehören zu der Organisation "Islamischer Staat". Sie haben schon viele Gebiete in Syrien unter ihrer Kontrolle. Jetzt kontrollieren sie auch große Teile von Jarmuk. Sie kämpfen dort gegen die Palästinenser. Die Palästinenser haben eigene Kämpfer, um die Menschen zu beschützen.
In Jarmuk haben vor dem Krieg mehr als 150.000 Menschen gelebt. Die meisten sind Palästinenser. Sie haben seit vielen Jahren in dem Lager gelebt. Sie sind schon vor Jahrzehnten aus ihrer Heimat geflohen. Damals gab es dort Krieg mit Israel. Die Lage war zu gefährlich. Die Menschen haben die palästinensischen Städte und Dörfer verlassen. Sie sind nach Syrien geflohen. Jarmuk ist heute ein Stadt-Teil von Damaskus.
2011 hat auch in Syrien ein Krieg angefangen. In dem Lager Jarmuk hat es von Anfang an Kämpfe gegeben. Erst haben dort syrische Rebellen gegen die Armee von Syrien gekämpft. Die Rebellen sind aber jetzt nicht mehr dort. Dafür sind dann die Terroristen vom Islamischen Staat gekommen.
Die Lage in Jarmuk ist schlimm. Die Menschen haben fast nichts mehr zu essen und zu trinken. Es gibt kaum noch Lebens-Mittel. Die Vereinten Nationen sagen: Man kann sich nicht vorstellen, wie unmenschlich die Bedingungen in Jarmuk sind. Jetzt überlegen die Kämpfer von den Palästinensern und die syrische Regierung, was sie gegen die Terroristen tun können. Das ist aber nicht einfach, denn in dem Lager Jarmuk sind viele Menschen gegen die syrische Regierung.